

So kommen Sie mit 50 % der Kundschaft zur Altersvorsorge leichter ins Geschäft und steigern Ihre Umsätze deutlich!
Was haben Sie davon?
-
Mehr Geschäft in der Altersvorsorge
Denn wenn Sie Frauen die Probleme ihrer zukünftigen Altersvorsorge offen und ehrlich aufzeigen, dann werden Sie in der Gegenwart Geschäft machen!
-
Begeisterte Kunden und Berater
Indem Sie Ihren Beratern zeigen, dass Sie als regionales Institut Verantwortung für die finanzielle Zukunft Ihrer Kundinnen übernehmen, deren Lebensstandard in der Rente sichern und die Kundinnen vor Altersarmut bewahren!
-
Bessere Marktpositionierung
Verpassen Sie nicht die Chance sich JETZT in diesem wichtigen Thema als Experte zu positionieren und somit vor allen anderen die Pole-Position einzunehmen!
Das Thema Altersvorsorgeberatung ist ein wesent-liches Thema für eine kundenorientierte Beratung. Bei Familien wurde bzw. wird dabei regelmäßig der Beratungsschwerpunkt auf den Hauptverdiener - in der Regel den Mann - ausgerichtet. Bei diesem traditionellen und damit überholten Beratungs-ansatz werden 50 % der Bevölkerung - wenn überhaupt - nur unzureichend eingebunden. Die Besonderheit der Erwerbsbiografien von Frauen wird dabei nicht wirklich berücksichtigt.
Weiterhin sind die meisten Berater Männer und denen - ohne es böse zu meinen - häufig der Bezug zur weiblichen Sichtweise in Bezug auf die Besonderheiten der Berufs- und Karriere-Planung fehlt.
Wir kennen den Code, wie der Zugang beim Thema Altersvorsorgeberatung zu Frauen gelingt und Gehirn und Bauch gemeinsam zu einer Entscheidung finden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Berater und Beraterinnen diesen Code erfolgreich einsetzen, die häufigsten Fehler vermeiden und das ungenutzte Potential in Geschäft verwandeln.



Sie stellen sich folgende Fragen:
1. Wie können wir künftig 50 % der Bevölkerung einfacher,
individueller und damit besser für eine Altersvorsorgeberatung gewinnen?
2. Welche besonderen Bedürfnisse haben Frauen bei der Altersvorsorgeberatung?
3. Wie können Sie ihre Berater und Beraterinnen besser auf die „weibliche Erwerbsbiographie“ einstellen?
4. Warum ist die Altersvorsorge für Frauen bei Paaren eine gemeinsame Verantwortung?
5. Was wollen Frauen bei der Altersvorsorgeberatung wirklich?
6. Wie öffnen Sie Ihre Berater für dieses lukrative Themen?
7. Wie stellen Sie sicher, dass die Beratungszeit auch wirklich effektiv eingesetzt wird!
Sie möchten Ihre Vertriebsmannschaft für dieses Thema begeistern und inspirieren? Dann buchen Sie unseren 90 Minuten Impulsvortrag.
Sie möchten Ihre Vertriebsmannschaft für dieses Thema begeistern, inspirieren und befähigen? Dann buchen Sie unseren 1-Tages-Intensiv-Work-Shop.




ÜBER CORDULA VIS-PAULUS
Mein Antrieb: „Ich spreche mit den Menschen in einer Art, die diese gerne und gut verstehen.“
Über 25 Jahre Finanzdienstleistungserfahrung
Expertin Investieren (FSMF)
Expertin private Altersvorsorge (FSMF)
Expertin Geschäftskundenvorsorge (FSMF)
Expertin betriebliche Altersvorsorge (DVA)
_edited.jpg)
Meine Mission ist es, so viele Menschen wie möglich, vor der Altersarmut zu bewahren. Um dieses Ziel zu erreichen, teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit Multiplikatoren (Versicherungen, Finanzvertrieben, Makler/Vermittler, Entscheider in Unternehmen), die meine Werte und Mission teilen.
Das Ziel meiner Arbeit sind begeisterte Multiplikatoren, die sich unterstützt sehen und die rasch in die Umsetzung starten.
Mein Credo lautet: Alle Beteiligten partizipieren in einer als gerecht gefühlten Art und Weise.